Unsere Zähne sind nicht so stark in unserem Gebiss verankert, wie wir denken. Weil die Zähne nicht direkt mit dem Kieferknochen verbunden sind, sondern mit einem bindegewebeartigen Mechanismus, ist es möglich, dass sie sich im Mund verschieben. Dieses Phänomen nennt man Wandern. Was sich zunächst eher störend anhört, hat aber auch positive Nebenaspekte.
Weiterlesen: Wenn die Zähne wandern
Der Zahn ist ein kleines Wunder der Natur. Als äußerst kräftiges und robustes Werkzeug zum Zerkleinern und Zermahlen der Nahrung bereitet er diese für das Verdauungssystem vor. Durch die Essensaufnahme werden hohe mechanische Belastungen verursacht, denen der Zahn jedoch standhält. Gleichzeitig reagiert er äußerst empfindlich auf die Säureangriffe spezieller Bakterien. Die Zähne sind für den Menschen eine der wichtigsten Grundsteine, ohne die er nicht überleben kann. Daher ist es wichtig zu wissen, wie ein Zahn überhaupt aufgebaut ist.
Weiterlesen: Der Aufbau des Zahns