Zähne putzen nach der KAI-Methode: Kaufläche, Außenfläche, Innenfläche – so wird Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter die Mundhygiene erklärt. Dies allein reicht jedoch nicht aus. Bakterien sammeln sich in den Zahnzwischenräumen an. Es ist unmöglich, sie dort mit der herkömmlichen Zahnbürste zu erreichen. Bei Vernachlässigung der Ablagerungen können sich Zahnprobleme häufen, das Risiko für Zahnverlust steigt.
Weiterlesen: Interdentalreinigung: - Warum sie so wichtig ist
Das härteste Gewebe im Körper des Menschen ist ein Gemisch aus verschiedenen Mineralien, wie Calcium, Magnesium, Phosphor und Natrium. Diese Schutzhülle mit der Härte eines Strass-Steins ermöglicht es dem Menschen, unbeschadet verschiedenste Lebensmittel zu zerkauen und sogar verschiedene Arten von Nüssen zu knacken. Leider ist der Körper selbst jedoch nicht in der Lage den Zahnschmelz zu reparieren oder gar neu zu bilden.
Weiterlesen: Die Deminerlisierung der Zähne stoppen