Seit dem 1. Januar 2005 entrichten gesetzliche Krankenkassen nur noch befundbezogene Festzuschüsse für Zahnarztbehandlungen, die bei weitem nicht die anfallenden Kosten abdecken. Die Eigenbeteiligung der Patienten ist folglich gestiegen. Wer mehr als die angebotenen Standardleistungen möchte, muss dabei unter Umständen besonders tief in die Tasche greifen. Die Konsequenz: Der Markt für zusätzliche Zahnversicherungen boomt. Angebote und Preise unterscheiden sich dabei sehr stark. Worauf ist also beim Vertragsabschluss zu achten?
Weiterlesen: Wenn die Versicherung nicht zahlt
Wer sich auf die Suche nach alternativen Zuckern begibt, stößt neben anderen Zuckersatzstoffen unweigerlich auf Xylit. Xylit enthält nicht nur ca. die Hälfte an Kalorien wie normaler Zucker, sondern besitzt einen zusätzlichen antikariogenen Effekt, der sowohl die Bildung von Plaque als auch die Produktion von Säuren vermindert. Ein Zucker, der Karies vorbeugt? – Ja, den gibt es. Über 300 Studien beweisen, den antikariogenen Effekt des Wunderstoffes.
Weiterlesen: Zuckerersatz für eine bessere Zahngesundheit?