Kleinkindern zum Zähneputzen zu bewegen, erweist sich meist als schwierig. Vor allem deswegen, da das Thema „Zähne“ bei den Rackern schlechte Erinnerungen hervorruft. Wenn ein Kind seine ersten Zähne bekommt, tut das sehr weh und die Besuche beim Zahnarzt machen auch nicht unbedingt Spaß. Deswegen ist es besonders wichtig, das erste Zähneputzen von Anfang an mit vielen positiven Gefühlen zu verknüpfen.
Weiterlesen: Kinder zum Zähneputzen animieren
Gesundes Zahnfleisch und kräftige Zähne setzen die richtige Pflegeroutine voraus. Besonders für Berufstätige mit wenig Zeit bleibt es beim allmorgendlichen Griff zur Zahnbürste, der sich abends noch einmal wiederholt. Zweimal Zähneputzen am Tag wird den anspruchsvollen Bedürfnissen des Mikrokosmos Mundraum jedoch selten gerecht.
Weiterlesen: Ayurvedische Zahnpflege - Was ist das?