Was nach einer altchinesischen Heilmethode klingt, bezeichnet in Wahrheit eine vereinfachte Methode zum Zähneputzen. Das KAI-System wird zur Reinigung und Pflege von Milchzähnen empfohlen – fünfjährige Kinder sind bereits in der Lage, anhand dieser Anleitung Zähne zu putzen. KAI steht dabei für Kauflächen, außen und innen und beschreibt die Reihenfolge, wie geputzt wird. Doch gerade, wenn Kinder noch in der Lernphase des Zähneputzens stecken, ist es wichtig, dass die Eltern nachputzen.
Weiterlesen: Zähneputzen mit KAI
Ernährung ist wichtig – das bekommen viele Kinder schon von klein auf beigebracht. Gerade Kinderzähne, die noch in der Entwicklung sind, brauchen die richtigen Nährstoffe, um sich stark und gesund zu entwickeln. Dass Zucker nicht gerade auf der Bestsellerliste der zahnfreundlichsten Lebensmittel steht, ist bekannt – bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Doch welche Lebensmittelgruppen sind besonders gut für die kleinen Beißer – und welche weniger gut?
Weiterlesen: Richtige Ernährung für gesunde Kinderzähne