Psychischer Druck und Stress führt häufig zu Mundtrockenheit. Ein unangenehmes Gefühl, das sich meist schnell wieder legt, sobald der Auslöser beseitigt ist. Ein Problem entsteht erst, wenn sich die Mundschleimhaut dauerhaft trocken anfühlt und es damit einhergehend zu Einschränkungen kommt. Denn normalerweise produzieren unsere Speicheldrüsen täglich etwa einen Liter Speichelflüssigkeit.
Weiterlesen: Mundtrockenheit – das hilft!
Eine gute Zahnhygiene ist wichtig, um die Gesundheit der Zähne zu erhalten. Daher raten Experten, die Zähne zwei- bis dreimal täglich mit der sogenannten Fegetechnik zu putzen. Aber nicht nur die Technik, auch die Zahnpasta ist wichtig für ein gutes Ergebnis. Auf dem Markt gibt es unzählige Zahnpasten, die je nach Zusammensetzung verschiedenes versprechen: Das Lösen von Verfärbungen, Karies- oder Zahnschmelzschutz.
Weiterlesen: Strahlend weiße und gesunde Zähne mit der richtigen Zahnpasta