Viele Menschen müssen sich im Laufe ihres Lebens einer kieferorthopädischen Behandlung unterziehen. Es geht dabei um die Erkennung, Vorbeugung und Therapie von Fehlbildungen des Gebisses und der Zahnstellung. Die Kieferorthopädie will durch die Regulierung der fehlstehenden Zähne die richtige Funktion dieser garantieren und Zahnerkrankungen, wie Karies, vorbeugen. Zu den klassischen Behandlungsmethoden gehört zum Beispiel die feste Zahnspange, die vorwiegend Kinder und Jugendliche bekommen. Doch was passiert, wenn die kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen ist?
Weiterlesen: Der Retainer zur Stabilisierung der Zähne