Jeder kennt ihn: Den üblen Atem direkt am Morgen oder nach dem Verzehr einer knoblauchgetränkten Pizza. Der Morgenatem entsteht durch die reduzierte Speichelmenge in der Nacht, während der Knoblauch mit Allicin für geruchsstarke Ausdünstungen sorgt. Beides ist harmlos, und mit einem Glas Wasser oder der üblichen Zahnputzroutine schnell zu beseitigen. Doch manchmal hält der schlechte Atem über längere Zeit an – in diesem Fall wird von Halitosis gesprochen, einer ernstzunehmenden Allgemeinerkrankung.
Weiterlesen: Mundgeruch: Wenn der Kaugummi nicht mehr hilft